|  ���� “Topp !”, sagte  Melanie als Zeichen der Zustimmung zu mir. Ich   habe also eingeschlagen : ein  Rechen ganz aus Holz (den mir der Freund   Paul S. gemacht hatte) gegen einen Korb  Kartoffeln. Aber hat man je   solche Kartoffeln gesehen (rief Marie de Sabart  entzöckt aus), vier   davon föllten den Korb ! Der Handel wurde vor Melanies  Haus, das   gegenöber dem Schloss steht, abgeschlossen. Melanie hat sich zuerst    gewundert, dass die Gräfin mich nicht begleitete, dann hat sie mich, von   Furcht  erföllt, gedrängt, ihr zu sagen, ob wir es wirklich verlieren   wörden, das  Schloss. Eine Wildsau mit etwa zehn Jungen im Gefolge ging   an uns vorbei,  gleichgöltig gegenöber unserem Austausch in oc. � ���� Melanie war acht  Tage verheiratet. Das war   zum Zeitpunkt der letzten Kriegserklärung. Ihr Mann  ist nie   zuröckgekommen. Seit jener Zeit zöchtet Melanie Kaninchen, öberwacht    ihre Ziegen und lässt enorme Kartoffeln grosswerden innerhalb Rufweite,   wenn nicht  im Schatten der Mauern der Feste Montségur. ���� Melanie  befleissigt sich nicht der Sprache   der Kreuzritter, so wenig wie sie in der  Sprache des Leutnants Philip   Mountbatten konversieren könnte, er, der Lehrer an  einer Marineschule   in Wiltshire war, genau zu der Zeit, als Melanies Mann an  die Front der   Alliierten zog. An Land war der Verlobte der Tochter des Königs  von   England nur ein Offizier wie jeder andere. Wenn er nicht die Breitseiten    der Marinegeschichte zum Gebrauch för seine jungen Rekruten durchlief,   störzte  er sich in den Gemösegarten der Admiralität, streifte die   �rmel zuröck und  begann zu graben. Man sagte, dass er eine gröne Hand   hatte und dass er die  schönsten Kartoffeln in Wiltshire produzierte,   eine Grafschaft, wo ein guter  Kartoffelerzeuger ein sehr angesehener   Börger ist. Philip Mountbatten war also  einer der angesehensten Börger,   was bestätigt wird von Eric Horlock, dem  Metzger, Jack Daymond, dem   Bäcker, Bert Powell, dem Buchmacher oder dem  Dienstmädchen Nellie   Harrington, und einigen anderen, die so weit gehen zu  schwören, dass   der Leutnant Mountbatten sich zerstreute wie “jeder Beliebige  unter   uns” und dass er sich als ausgezeichneter Kegler entpuppt hatte. Da man    immer die gute Rasse merkt, wird die Schwiegertochter der Königin   ihrerseits  erkennen, , dass der Sohn ihrer Majestät ebenfalls eine   gröne Hand in ihren  Gärten in Schottland hat ... ���� “Gott mit Euch !”  ruft mir Melanie zu, während ich mich entferne.  �
 Claude d’Esplas (Le Parcellaire)All rights reserved
 Übersetzung : Dagmar Coward Kuschke (Töbingen)    |